Home
Familie
Die Familie Zeni
Nino Zeni
Von 1870 bis Nino Zeni
Hüter eines historisch fruchtbaren Bodens
Das Erbe einer langen Tradition
Das Weinmuseum: unser Anteil an der Verbreitung der Weinkultur
Export: Zeni weltweit
Weingut im Bardolino
Der Agronom: Liebe und Hingabe zu den Weinbergen
Die Bedeutung unserer Böden – die Qualität unserer Trauben
Respekt und Forschung
Weingut im Bardolino: Wo unsere Weine ausgebaut werden
Das Weingut im Valpolicella
Weingut im Bardolino: Der technische Bereich – Modernisierung und Nachhaltigkeit
Magis-Projekt
Der Bacchus-Tempel
Verona
Gardasee
Das Weinmuseum: Zeugnis einer großen Tradition
Weine
Einkaufsmöglichkeiten
Die Weine des Weinguts Zeni
Der Önologe
Amarone della Valpolicella docg Classico Nino Zeni
Bardolino docg Classico Superiore
Valpolicella doc Superiore Ripasso Marogne
Costalago igt Rosso Veronese
Hinweise, wie man Wein und Essen aufeinander abstimmt
Preise und Auszeichnungen
Press Kit
Eine Reise um die Welt mit Zeni-Weinen
Besuche
Enothek und Verkaufspunkt
L’Ora – Vento diVino – Führungen und Veranstaltungen
Museum
News
Kommunikation
Geschehen
Auszeichnungen
Info
Home
Familie
Die Familie Zeni
Nino Zeni
Von 1870 bis Nino Zeni
Hüter eines historisch fruchtbaren Bodens
Das Erbe einer langen Tradition
Das Weinmuseum: unser Anteil an der Verbreitung der Weinkultur
Export: Zeni weltweit
Weingut im Bardolino
Der Agronom: Liebe und Hingabe zu den Weinbergen
Die Bedeutung unserer Böden – die Qualität unserer Trauben
Respekt und Forschung
Weingut im Bardolino: Wo unsere Weine ausgebaut werden
Das Weingut im Valpolicella
Weingut im Bardolino: Der technische Bereich – Modernisierung und Nachhaltigkeit
Magis-Projekt
Der Bacchus-Tempel
Verona
Gardasee
Das Weinmuseum: Zeugnis einer großen Tradition
Weine
Einkaufsmöglichkeiten
Die Weine des Weinguts Zeni
Der Önologe
Amarone della Valpolicella docg Classico Nino Zeni
Bardolino docg Classico Superiore
Valpolicella doc Superiore Ripasso Marogne
Costalago igt Rosso Veronese
Hinweise, wie man Wein und Essen aufeinander abstimmt
Preise und Auszeichnungen
Press Kit
Eine Reise um die Welt mit Zeni-Weinen
Besuche
Enothek und Verkaufspunkt
L’Ora – Vento diVino – Führungen und Veranstaltungen
Museum
News
Kommunikation
Geschehen
Auszeichnungen
Info
News
Kommunikation
Geschehen
Auszeichnungen
PALIO DEL CHIARETTO 2023
MUNDUS VINI
VINITALY 2023
PROWEIN 2023
WINE PARIS 2023
James Suckling 2023
CORVINA MANIFESTO: ANTEPRIMA DEL CHIARETTO DI BARDOLINO
AMARONE OPERA PRIMA
WINE IN VENICE
ANNUARIO DEI MIGLIORI VINI ITALIANI 2022
BEREBENE 2023 – GAMBERO ROSSO
MERANO WINE FESTIVAL 2022
James Suckling 2021
VERONA WINE and Olive Oil TOURISM
TOP 100 - LA GUIDA AI VINI DI VERONA
MERANO WINE FESTIVAL 2021
ONAV VERONA 23. SPARKLING WINE FESTIVAL 2021
LA FESTA DELL’UVA E DEL VINO IN CANTINA 2.-3. Oktober 2021
MILANO WINE WEEK 2021
LUGANA ARMONIE SENZA TEMPO
ANNUARIO DEI MIGLIORI VINI ITALIANI 2021
MONDIAL DE BRUXELLES 2021
VINOUS
MERUM
CANTINE D’ITALIA 2021 VON GO WINE
VINIBUONI D’ITALIA - 2021
SQNPI ZERTIFIKATION
WeFood – Le Fabbriche del Gusto
ONAV VERONA - 22nd SPARKLING WINE FESTIVAL 2020
Decanter World Wine Awards (DWWA) 2020
Mondial de Bruxelles 2020
TOP 100
GO WINE - AUTOTOCNO SI NASCE
WALK AROUND TASTING
WASHINGTON POST
COLOUR ME WINE
Italiano
Deutsch
English
简体中文
Home
Familie
Die Familie Zeni
Nino Zeni
Von 1870 bis Nino Zeni
Hüter eines historisch fruchtbaren Bodens
Das Erbe einer langen Tradition
Das Weinmuseum: unser Anteil an der Verbreitung der Weinkultur
Export: Zeni weltweit
Weingut im Bardolino
Der Agronom: Liebe und Hingabe zu den Weinbergen
Die Bedeutung unserer Böden – die Qualität unserer Trauben
Respekt und Forschung
Weingut im Bardolino: Wo unsere Weine ausgebaut werden
Das Weingut im Valpolicella
Weingut im Bardolino: Der technische Bereich – Modernisierung und Nachhaltigkeit
Magis-Projekt
Der Bacchus-Tempel
Verona
Gardasee
Das Weinmuseum: Zeugnis einer großen Tradition
Weine
Einkaufsmöglichkeiten
Die Weine des Weinguts Zeni
Der Önologe
Amarone della Valpolicella docg Classico Nino Zeni
Bardolino docg Classico Superiore
Valpolicella doc Superiore Ripasso Marogne
Costalago igt Rosso Veronese
Hinweise, wie man Wein und Essen aufeinander abstimmt
Preise und Auszeichnungen
Press Kit
Eine Reise um die Welt mit Zeni-Weinen
Besuche
Enothek und Verkaufspunkt
L’Ora – Vento diVino – Führungen und Veranstaltungen
Museum
News
Kommunikation
Geschehen
Auszeichnungen
Info