• Home
  • Familie
    • Die Familie Zeni
    • Nino Zeni
    • Von 1870 bis Nino Zeni
    • Hüter eines historisch fruchtbaren Bodens
    • Das Erbe einer langen Tradition
    • Das Weinmuseum: unser Anteil an der Verbreitung der Weinkultur
    • Export: Zeni weltweit
  • Weingut im Bardolino
    • Der Agronom: Liebe und Hingabe zu den Weinbergen
    • Die Bedeutung unserer Böden – die Qualität unserer Trauben
    • Respekt und Forschung
    • Weingut im Bardolino: Wo unsere Weine ausgebaut werden
    • Das Weingut im Valpolicella
    • Weingut im Bardolino: Der technische Bereich – Modernisierung und Nachhaltigkeit
    • Bescheinigungen
    • Der Bacchus-Tempel
    • Verona
    • Gardasee
    • Das Weinmuseum: Zeugnis einer großen Tradition
  • Weine
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Die Weine des Weinguts Zeni
    • Der Önologe
    • Amarone della Valpolicella docg Classico Nino Zeni
    • Bardolino docg Classico Superiore
    • Valpolicella doc Superiore Ripasso Marogne
    • Costalago igt Rosso Veronese
    • Hinweise, wie man Wein und Essen aufeinander abstimmt
    • Preise und Auszeichnungen
    • Press Kit
    • Eine Reise um die Welt mit Zeni-Weinen
  • Besuche
    • Enothek und Verkaufspunkt
    • L’Ora – Vento diVino – Führungen und Veranstaltungen
    • Geruchsgalerie
  • Museum
  • News
    • Kommunikation
    • Geschehen
    • Auszeichnungen
  • Info
  • Home
  • Familie
    • Die Familie Zeni
    • Nino Zeni
    • Von 1870 bis Nino Zeni
    • Hüter eines historisch fruchtbaren Bodens
    • Das Erbe einer langen Tradition
    • Das Weinmuseum: unser Anteil an der Verbreitung der Weinkultur
    • Export: Zeni weltweit
  • Weingut im Bardolino
    • Der Agronom: Liebe und Hingabe zu den Weinbergen
    • Die Bedeutung unserer Böden – die Qualität unserer Trauben
    • Respekt und Forschung
    • Weingut im Bardolino: Wo unsere Weine ausgebaut werden
    • Das Weingut im Valpolicella
    • Weingut im Bardolino: Der technische Bereich – Modernisierung und Nachhaltigkeit
    • Bescheinigungen
    • Der Bacchus-Tempel
    • Verona
    • Gardasee
    • Das Weinmuseum: Zeugnis einer großen Tradition
  • Weine
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Die Weine des Weinguts Zeni
    • Der Önologe
    • Amarone della Valpolicella docg Classico Nino Zeni
    • Bardolino docg Classico Superiore
    • Valpolicella doc Superiore Ripasso Marogne
    • Costalago igt Rosso Veronese
    • Hinweise, wie man Wein und Essen aufeinander abstimmt
    • Preise und Auszeichnungen
    • Press Kit
    • Eine Reise um die Welt mit Zeni-Weinen
  • Besuche
    • Enothek und Verkaufspunkt
    • L’Ora – Vento diVino – Führungen und Veranstaltungen
    • Geruchsgalerie
  • Museum
  • News
    • Kommunikation
    • Geschehen
    • Auszeichnungen
  • Info


Weingut im Bardolino


Der Agronom: Liebe und Hingabe zu den Weinbergen

Die Bedeutung unserer Böden – die Qualität unserer Trauben

Respekt und Forschung

Weingut im Bardolino: Wo unsere Weine ausgebaut werden

Das Weingut im Valpolicella

Weingut im Bardolino: Der technische Bereich – Modernisierung und Nachhaltigkeit

Der Bacchus-Tempel

Verona

Gardasee

Das Weinmuseum: Zeugnis einer großen Tradition

Bescheinigungen

zeni

  • Italiano
  • Deutsch
  • English
  • 简体中文

museo

lora

 

museo

 
Cantina F.lli Zeni srl ha partecipato al progetto AMAZING GARDA LAKE realizzato avvalendosi del finanziamento del Programma Operativo Complementare (POC) – POR FESR 2014-2020 della Regione del Veneto. Leggi qui.
Cantina F.lli Zeni Srl via Costabella, 9 - 37011 BARDOLINO (VR) - Lago di Garda
Tel. +39 045 721 00 22 | Fax +39 045 621 27 02
Reg. Imp. di Verona n. VR395445 | P.IVA IT04142840232
Cantina F.lli Zeni 1870 | Datenschutzerklärungen
© 2025 Zeni 1870.
Enjoy Responsibly.
Privacy Policy | Cookie Policy | Sitemap
  • Home
  • Familie
    • Die Familie Zeni
    • Nino Zeni
    • Von 1870 bis Nino Zeni
    • Hüter eines historisch fruchtbaren Bodens
    • Das Erbe einer langen Tradition
    • Das Weinmuseum: unser Anteil an der Verbreitung der Weinkultur
    • Export: Zeni weltweit
  • Weingut im Bardolino
    • Der Agronom: Liebe und Hingabe zu den Weinbergen
    • Die Bedeutung unserer Böden – die Qualität unserer Trauben
    • Respekt und Forschung
    • Weingut im Bardolino: Wo unsere Weine ausgebaut werden
    • Das Weingut im Valpolicella
    • Weingut im Bardolino: Der technische Bereich – Modernisierung und Nachhaltigkeit
    • Bescheinigungen
    • Der Bacchus-Tempel
    • Verona
    • Gardasee
    • Das Weinmuseum: Zeugnis einer großen Tradition
  • Weine
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Die Weine des Weinguts Zeni
    • Der Önologe
    • Amarone della Valpolicella docg Classico Nino Zeni
    • Bardolino docg Classico Superiore
    • Valpolicella doc Superiore Ripasso Marogne
    • Costalago igt Rosso Veronese
    • Hinweise, wie man Wein und Essen aufeinander abstimmt
    • Preise und Auszeichnungen
    • Press Kit
    • Eine Reise um die Welt mit Zeni-Weinen
  • Besuche
    • Enothek und Verkaufspunkt
    • L’Ora – Vento diVino – Führungen und Veranstaltungen
    • Geruchsgalerie
  • Museum
  • News
    • Kommunikation
    • Geschehen
    • Auszeichnungen
  • Info